Wertzuschlagsversicherung

Wertzuschlagsversicherung
Versicherungsform in der  Feuer-Sachversicherung und verwandter Sachversicherungen für betriebliche Gebäude und für Betriebseinrichtungen, um der Gefahr einer Unterversicherung durch steigende Preise und durch quantitative bzw. qualitative Veränderung der versicherten Sachen zu begegnen.
- Als Versicherungssumme wird eine Grundsumme deklariert, die dem Versicherungswert bei Preisen eines zurückliegenden Basisjahrs entsprechen soll (z.B. 1980) und ein Wertzuschlag, der die Preissteigerungen zwischen dem Basisjahr und dem Beginn des Versicherungsjahrs berücksichtigen soll. Der Wertzuschlag wird jährlich fortgeschrieben.
- Unterversicherung wird unter weiteren Voraussetzungen nur angerechnet, wenn und soweit der Versicherungswert im Schadenfall die Versicherungssumme des Basisjahrs zuzüglich des doppelten Wertzuschlags übersteigt.
- Bestandserhöhungen können auf unterschiedliche Weise – vereinfacht – in diese Versicherungsform einbezogen werden.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feuer-Sachversicherung — I. Begriff/Arten/Bedingungen:1. Der Teilbereich der ⇡ Feuerversicherung, der (im Gegensatz zur ⇡ Feuer Betriebsunterbrechungsversicherung) in der Hauptsache auf den Ersatz von Schäden an Sachen und (daneben) von weiteren Kosten (sog.… …   Lexikon der Economics

  • Vollwertversicherung — 1. Charakterisierung: In Versicherungszweigen, in denen die (Höchst )Werte der Risiken einzeln bestimmt werden können und verschieden sind (z.B. bei Gebäuden und Hausrat), möchten die Versicherer den Leistungsumfang und die Prämien nach diesem… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”